Sugarcane Decaf Mauricio Osorio

Eine Symphonie der Sinne, die flüssigen Honig mit lebhaften Pfirsicharomen verbindet und durch geheimnisvolle Noten gewürzt wird, abgerundet durch ein blumiges Finale und belebt durch die frische Säure reifer Grapefruits.

Preisspanne: 10,60 € bis 38,40 €

Der Sugarcane Decaf Mauricio Osorio stammt von der Finca Samaria in Belén de Umbría, Risaralda (Kolumbien).
Auf 1.600 m ü. M. bewirtschaftet Kaffeefarmer Mauricio Osorio seine 15 Hektar große Farm, von denen zwei Hektar ausschließlich diesem entkoffeinierten Lot gewidmet sind.
Hier verschmelzen generationsübergreiftes Wissen, nachhaltiger Anbau und liebevolle Handarbeit zu einem Kaffee mit Seele.
Die Familie Osorio steht für Qualität, Transparenz und Leidenschaft – Werte, die in jeder Tasse spürbar sind.

  • Finca: Samaria

  • Varietät: Tabi (Kreuzung aus Typica × Bourbon × Timor Hybrid)

  • Fermentation: 24 h im Fruchtfleisch

  • Trocknung: 12 Tage auf Trocknungsbetten

  • Prozess: EA Sugarcane Decaf

  • Ernte: Mai 2025

Der Prozess – natürlich entkoffeiniert

Dieser Kaffee entsteht vollständig in Kolumbien, also direkt dort, wo er auch angebaut wird.
Beim EA-Sugarcane-Decaf-Verfahren (Ethylacetat-Zuckerrohrprozess) nutzt Mauricio Osorio ein natürliches Lösungsmittel, das aus Zuckerrohrmelasse gewonnen wird.
Dadurch bleibt der gesamte Entkoffeinierungsprozess besonders umweltschonend und vollständig transparent.

Zunächst werden die Bohnen mit Wasserdampf geöffnet, damit sich die Poren erweitern und das Ethylacetat aus Zuckerrohr tief eindringen kann.
Anschließend löst dieser natürliche Stoff das Koffein sanft aus den Bohnen, ohne dass die feinen Aromen verloren gehen.
Danach werden die Bohnen mehrfach mit klarem Quellwasser gespült, sodass keinerlei Rückstände verbleiben.
Auf diese Weise entsteht ein Verfahren, das rein biologisch ist, frei von aggressiven Chemikalien und zugleich energieeffizient arbeitet.

Das Ergebnis: ein entkoffeinierter Kaffee mit voller Süße, klarer Struktur und natürlicher Reinheit.
Dank dieser Methode bleibt der Geschmack samtig, süß und ausgewogenund dennoch erstaunlich komplex.
So zeigt der Sugarcane Decaf, dass man auch ohne Koffein einen Kaffee mit Tiefe, Charakter und Seele genießen kann.

Geschmacksprofil (SCA Score: 85 Punkte)

  • Aromen: Honig · Karamell · Milchschokolade

  • Körper: Seidig und ausgewogen

  • Nachklang: Lang, süß und samtig

  • Säure: Mild und harmonisch

Besonderheit

Dieser Kaffee bleibt komplett kolumbianisch – vom Anbau bis zur Entkoffeinierung.
Dadurch profitieren nicht nur die lokalen Gemeinschaften, sondern auch die Umwelt. Denn Transparenz, Fairness und Regionalität sind fester Bestandteil der Philosophie von Finca Samaria.
Hier zählt nicht Masse, sondern Handwerkskunst und Herzblut.

Der Sugarcane Decaf Tabi steht für kompromisslose Qualität und bewussten Genuss.
Ein Kaffee, der so rund, süß und elegant schmeckt, dass man kaum glaubt, er sei entkoffeiniert – eine Tasse, die Ruhe und Freude gleichermaßen schenkt.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Beschreibung
Finca Samaria
Farmer Mauricio Osorio
Region Belén de Umbría, Risaralda
Anbauhöhe 1.600 m ü. M.
Varietät Tabi
Fermentation 24 h im Fruchtfleisch
Prozess EA Sugarcane Decaf
Trocknung 12 Tage in Trocknungsbetten
Erntezeit Mai 2025
SCA-Score 85 Punkte
Geschmacksnoten Honig, Karamell, Milchschokolade

Empfohlene Zubereitung

Ideal für Filterkaffee, French Press oder Siebträgermaschine.
Dank seiner samtigen Textur und süßen Aromatik eignet er sich hervorragend für alle, die bewusst auf Koffein verzichten möchten – ohne auf echten Genuss zu verzichten.

SKU 3601 Kategorien , Schlagwort
Gewicht 250-1000 g
Röstung

Gewicht

250g, 500g, 1000g

Herkunftsland

Ursprung

Belén de Umbría, Erusaralda

Anbauhöhe

1.600 m ü. M.

Varietät

Tabi

Prozess

EA Sugarcane Decaf

Ähnliche Produkte

Nach oben scrollen